MegaBond GmbH & Co. KG
Geschäftsführer: Thomas Sievers
Artlenburger Landstraße 39-41
21365 Adendorf
Tel.: +49 4131 28 441 73
Fax: +49 4131 60 831 20
E-Mail: info@megabond.de
Steuernummer: 33/276/01137
Umsatzsteuer-ID:Nr.: DE290837728
HRA-Nr.: 201890
Angaben gemäß § 5 TMG:
Haftungsausschluss:
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind
wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte
oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von
Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei
Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der
verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft.
Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung
nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung
außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen
Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet.
Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend
entfernen.
Datenschutz
Kundeninformationen und Datenschutzhinweise der MegaBond GmbH & Co.KG (25.05.2018)
1. Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich und an wen kann ich mich wenden?
Verantwortlich ist die MegaBond GmbH & Co.KG
Artlenburger Landstr. 39-41
21365 Adendorf
Verantwortlicher Datenschutzbeauftragter ist
Raimund Benoit Syndikus
E-Mail: benoit@megabond.de
2. Welche Quellen und Daten nutzt MegaBond?
MegaBond verarbeitet personenbezogene Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit von unseren Kunden erhalten. MegaBond verarbeitet nur Daten, soweit diese zur Erfüllung unserer Vertragsleistungen erforderlich sind.
Darüber hinaus verarbeiten wir personenbezogene Daten, die wir aus öffentlich zugänglichen Quellen (z.B. Internet, Handelsregisterauszüge, Grundbuchauszüge Presse etc.) zulässigerweise gewinnen oder die uns von Dritten (z.B. Mitbewerberanalysen, Kreditauskünfte, etc.) berechtigt übermittelt werden.
Das sind relevante personenbezogene Daten wie Personalien (Name, Adresse und andere Kontaktdaten (z.B. Legitimationsdaten, Ausweisdaten) Darüber hinaus können dies auch Auftragsdaten, Daten aus der Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen, Informationen über finanzielle Daten (z.B. Bonitätsdaten, Scoring-Ratingdaten, etc.) Werbe- und Vertriebsdaten, Dokumentationsdaten, sowie andere, mit den vorgenannten vergleichbaren Daten, sein.
3. Wofür verarbeitet MegaBond diese Daten (Zweck der Verarbeitung) und auf welcher Rechtsgrundlage?
MegaBond verarbeitet personenbezogene Daten im Einklang mit den Bestimmungen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt zur Erbringung unserer vorvertraglichen Kundenermittlung bzw. unserer vertraglichen Leistungsverpflichtung. Die Zwecke der Daten -erfassung und -verarbeitung dienen in erster Linie den konkreten einzelnen Projekten und umfassen ausschließlich nur alle diesbezüglichen Daten.
Beispiele:
-Konsultationen von Datenaustausch mit Auskunfteien
-Werbung oder Markt- und Meinungsforschung, soweit Sie der Nutzung der Daten unserer Kunden nicht widersprochen haben.
-Videoüberwachung zur Wahrung des Hausrechts, zur Sammlung von Beweismitteln
-Maßnahmen zur Gebäude- und Anlagensicherheit (z.B. Zutrittskontrollen)
c. Aufgrund Ihrer Einwilligung
Soweit Sie uns personenbezogene Daten zusenden, gehen wir davon aus, dass Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten für bestimmte Zwecke (z.B. Weitergabe von Daten im Unternehmen bzw. im Konzern, Auswertung von Zahlungsverkehrsdaten, Marketingdaten) erteilt haben, und damit ist die Rechtmäßigkeit einer Verarbeitung dieser Daten auf Basis Ihrer Einwilligung gegeben.
Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Dies gilt auch für den Widerruf von Einwilligungserklärungen, die vor der Geltung der DSGVO, also vor dem 25.5.2018 uns gegenüber erteilt worden sind. Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf verarbeiteten Daten.
Wir unterliegen div. gesetzlichen Bestimmungen und damit rechtlichen Verpflichtungen (z.B. gegenüber Finanzämtern, sonstigen Behördenauflagen (z.B. Statistische Ämter). Insoweit sind wir verpflichtet, solche Daten weiterzuleiten, die für diese Anforderungen erforderlich sind.
4. Wer bekommt Ihre Daten?
5. Verwendung von Cookies
Wir verwenden Cookies, um die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Einige von uns verwendete Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließung Ihres Browsers wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies) Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden und gegebenenfalls selbst löschen.
6. Unsere Kunden und Geschäftspartner haben folgende Datenschutzrechte:
Jede betroffene Person oder Unternehmen hat das Recht auf Auskunft nach Art. 15 DSGVO, das Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DSGVO, das Recht auf Löschung nach Art. 17 DSGVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO, das Recht auf Widerspruch nach Art. 21 DSGVO, sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO. Beim Auskunftsrecht und beim Löschungsrecht gelten die Einschränkungen nach §§ 34 und 35 BDSG. Darüber hinaus besteht ein Beschwerderecht bei einer zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO i.V.m. § 19 BDSG) Eine erteilte Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten kann jederzeit widerrufen werden. Dies gilt auch für den Widerruf von Einwilligungserklärungen, die vor der Geltung des DSGVO gegenüber der MegaBond erteilt worden sind. Hierbei ist zu beachten, dass der Widerruf erst für Zukunft wirkt.